Kulturstiftung des Freistaates Sachsens | Konzeptförderung | SachsenKulturstiftung des Freistaates Sachsens | Konzeptförderung | SachsenKulturstiftung des Freistaates Sachsens | Konzeptförderung | SachsenKulturstiftung des Freistaates Sachsens | Konzeptförderung | Sachsen
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
  • Über uns
  • Pop Atlas
    • Angebot eintragen
    • Anmeldung
✕
Kulturstiftung des Freistaates Sachsens | Konzeptförderung | Sachsen
  • 17.11. Workshop: Songwriting/Rap mit La Rey

    Mehr erfahren
    17.11. Workshop: Songwriting/Rap mit La Rey
    17.11. Workshop: Songwriting/Rap mit La Rey
    WANN: Freitag, 17. November:  12 -17 Uhr. WO: Saal, Soziokulturelles Zentrum Alte Brauerei e.V., Geyersdorfer Str. 34, 09456 Annaberg-Buchholz INFO: Ihr braucht nichts mitbringen, Papier & […]
  • 17.11. Netzwerktreffen der Musikszene Erzgebirge mit Celine Georgi

    Mehr erfahren
    17.11. Netzwerktreffen der Musikszene Erzgebirge mit Celine Georgi
    17.11. Netzwerktreffen der Musikszene Erzgebirge mit Celine Georgi
    Das Musiker:innenleben ist komplex, keine Frage. Gerade am Anfang gleicht die Tätigkeit einer Selbstständigkeit: nämlich selbst & ständig. Das kann auf Dauer schon ganz schön wirr und viel werden. Um so wichtiger von Anfang an auch an die eigene mentale Gesundheit zu denken, um in dem Jungle der Komplexität den Überblick zu behalten und nicht in mentale Fallstricke zu tappen.
  • 21.10. Workshop: DIY-Tontechnik mit Laura Großer

    Mehr erfahren
    21.10. Workshop: DIY-Tontechnik mit Laura Großer
    21.10. Workshop: DIY-Tontechnik mit Laura Großer
    WANN: Samstag, 21. Oktober:  12 -16 Uhr. WO: Veranstaltungstonne, Kultirbastion Torgau, Straße der Jugend 14B, 04860 Torgau INFO: Instrumente wie Bass, Gitarre oder Keyboard dürfen gern […]
  • 21.10. Netzwerktreffen der nordsächsischen Musikszene

    Mehr erfahren
    21.10. Netzwerktreffen der nordsächsischen Musikszene
    21.10. Netzwerktreffen der nordsächsischen Musikszene
    Das Musiker:innenleben ist komplex, keine Frage. Gerade am Anfang gleicht die Tätigkeit einer Selbstständigkeit: nämlich selbst & ständig. Das kann auf Dauer schon ganz schön wirr und viel werden. Um so wichtiger von Anfang an auch an die eigene mentale Gesundheit zu denken, um in dem Jungle der Komplexität den Überblick zu behalten und nicht in mentale Fallstricke zu tappen.
  • 05. & 06.08. Workshop: How to Musikvideo?!

    Mehr erfahren
    05. & 06.08. Workshop: How to Musikvideo?!
    05. & 06.08. Workshop: How to Musikvideo?!
    WANN: Samstag, 05. August: 10-18 Uhr & Sonntag, 6.August: 10 -18 Uhr. WO: Konsumzentrale, Industriestraße 95, 04229 Leipzig INFO: Die Teilnehmer:innenzahl ist aus organisatorischen Gründen auf […]
  • 08.07. ARTIST TALK: Heron

    Mehr erfahren
    Talks_instagram_Beitrag
    08.07. ARTIST TALK: Heron
    08.07. ARTIST TALK: Heron
    WANN: Samstag, 08. Juli: 19 – 20 Uhr. WO: Leipzig POP Fest, Moritzbastei, Kurt-Masur-Platz 1, 04109 Leipzig Zur fünften Ausgabe des Leipzig Pop Fest wird sich […]
  • 01.06.2023 Workshop MARKETING FÜR MUSIKER:INNEN

    Mehr erfahren
    Talks_instagram_Beitrag
    01.06.2023 Workshop MARKETING FÜR MUSIKER:INNEN
    01.06.2023 Workshop MARKETING FÜR MUSIKER:INNEN
    Das Musiker:innenleben ist komplex, keine Frage. Gerade am Anfang gleicht die Tätigkeit einer Selbstständigkeit: nämlich selbst & ständig. Das kann auf Dauer schon ganz schön wirr und viel werden. Um so wichtiger von Anfang an auch an die eigene mentale Gesundheit zu denken, um in dem Jungle der Komplexität den Überblick zu behalten und nicht in mentale Fallstricke zu tappen.
  • 17.06.2023 Workshop Tontechnik live!

    Mehr erfahren
    Fachtag POP
    17.06.2023 Workshop Tontechnik live!
    17.06.2023 Workshop Tontechnik live!
    Das Musiker:innenleben ist komplex, keine Frage. Gerade am Anfang gleicht die Tätigkeit einer Selbstständigkeit: nämlich selbst & ständig. Das kann auf Dauer schon ganz schön wirr und viel werden. Um so wichtiger von Anfang an auch an die eigene mentale Gesundheit zu denken, um in dem Jungle der Komplexität den Überblick zu behalten und nicht in mentale Fallstricke zu tappen.
  • AUSGEBUCHT – Workshop BOOKING FÜR MUSIKER:INNEN

    Mehr erfahren
    Talks_instagram_Beitrag
    AUSGEBUCHT – Workshop BOOKING FÜR MUSIKER:INNEN
    AUSGEBUCHT – Workshop BOOKING FÜR MUSIKER:INNEN
    Das Musiker:innenleben ist komplex, keine Frage. Gerade am Anfang gleicht die Tätigkeit einer Selbstständigkeit: nämlich selbst & ständig. Das kann auf Dauer schon ganz schön wirr und viel werden. Um so wichtiger von Anfang an auch an die eigene mentale Gesundheit zu denken, um in dem Jungle der Komplexität den Überblick zu behalten und nicht in mentale Fallstricke zu tappen.
  • 28.04.2023 TALK: Music for Films, Games, Ads

    Mehr erfahren
    Talks_instagram_Beitrag
    28.04.2023 TALK: Music for Films, Games, Ads
    28.04.2023 TALK: Music for Films, Games, Ads
    Im Panel-Talk “Solopower oder Kollektiv?” spricht Ulla Heinrich (Missy Magazine, böse &gemein Kollektiv, Balance Club Culture Festival) mit Sir Mantis (Rapper, Leipzig), MARIA, die RUHE (DJ & Producerin, Leipzig) und Sithara (DJ, Museum für Bildende Künste, Leipzig)  über das künstlerisches Schaffen der Musiker*innen zwischen den Herausforderungen als Solokünstler*innen und kollektiver Arbeit.
  • 20.04.2023 Workshop PROMOTION FÜR MUSIKER:INNEN

    Mehr erfahren
    Talks_instagram_Beitrag
    20.04.2023 Workshop PROMOTION FÜR MUSIKER:INNEN
    20.04.2023 Workshop PROMOTION FÜR MUSIKER:INNEN
    Das Musiker:innenleben ist komplex, keine Frage. Gerade am Anfang gleicht die Tätigkeit einer Selbstständigkeit: nämlich selbst & ständig. Das kann auf Dauer schon ganz schön wirr und viel werden. Um so wichtiger von Anfang an auch an die eigene mentale Gesundheit zu denken, um in dem Jungle der Komplexität den Überblick zu behalten und nicht in mentale Fallstricke zu tappen.
  • 16.02.2023 Netzwerktreffen der sächsischen Musikwirtschaft beim FACHTAG POP /// HELLERAU

    Mehr erfahren
    Fachtag POP
    16.02.2023 Netzwerktreffen der sächsischen Musikwirtschaft beim FACHTAG POP /// HELLERAU
    16.02.2023 Netzwerktreffen der sächsischen Musikwirtschaft beim FACHTAG POP /// HELLERAU
    Das Musiker:innenleben ist komplex, keine Frage. Gerade am Anfang gleicht die Tätigkeit einer Selbstständigkeit: nämlich selbst & ständig. Das kann auf Dauer schon ganz schön wirr und viel werden. Um so wichtiger von Anfang an auch an die eigene mentale Gesundheit zu denken, um in dem Jungle der Komplexität den Überblick zu behalten und nicht in mentale Fallstricke zu tappen.
  • 08.12.2022 Workshop “Social Media für Musiker:innen und Musikunternehmer:innen”

    Mehr erfahren
    Talks_instagram_Beitrag
    08.12.2022 Workshop “Social Media für Musiker:innen und Musikunternehmer:innen”
    08.12.2022 Workshop “Social Media für Musiker:innen und Musikunternehmer:innen”
    Das Musiker:innenleben ist komplex, keine Frage. Gerade am Anfang gleicht die Tätigkeit einer Selbstständigkeit: nämlich selbst & ständig. Das kann auf Dauer schon ganz schön wirr und viel werden. Um so wichtiger von Anfang an auch an die eigene mentale Gesundheit zu denken, um in dem Jungle der Komplexität den Überblick zu behalten und nicht in mentale Fallstricke zu tappen.
  • 23.11.2022 Workshop “Musikrecht”

    Mehr erfahren
    Talks_instagram_Beitrag
    23.11.2022 Workshop “Musikrecht”
    23.11.2022 Workshop “Musikrecht”
    Das Musiker:innenleben ist komplex, keine Frage. Gerade am Anfang gleicht die Tätigkeit einer Selbstständigkeit: nämlich selbst & ständig. Das kann auf Dauer schon ganz schön wirr und viel werden. Um so wichtiger von Anfang an auch an die eigene mentale Gesundheit zu denken, um in dem Jungle der Komplexität den Überblick zu behalten und nicht in mentale Fallstricke zu tappen.
  • 30.09.2022 Talk “Statt Stadt: Stadt – Land – Musik” mit der Band DIE ARBEIT

    Mehr erfahren
    Talks_instagram_Beitrag
    30.09.2022 Talk “Statt Stadt: Stadt – Land – Musik” mit der Band DIE ARBEIT
    30.09.2022 Talk “Statt Stadt: Stadt – Land – Musik” mit der Band DIE ARBEIT
    Im Panel-Talk “Solopower oder Kollektiv?” spricht Ulla Heinrich (Missy Magazine, böse &gemein Kollektiv, Balance Club Culture Festival) mit Sir Mantis (Rapper, Leipzig), MARIA, die RUHE (DJ & Producerin, Leipzig) und Sithara (DJ, Museum für Bildende Künste, Leipzig)  über das künstlerisches Schaffen der Musiker*innen zwischen den Herausforderungen als Solokünstler*innen und kollektiver Arbeit.
  • 17.09.2022 Workshop “Musikproduktion” mit THE MICRONAUT

    Mehr erfahren
    Talks_instagram_Beitrag
    17.09.2022 Workshop “Musikproduktion” mit THE MICRONAUT
    17.09.2022 Workshop “Musikproduktion” mit THE MICRONAUT
    Das Musiker:innenleben ist komplex, keine Frage. Gerade am Anfang gleicht die Tätigkeit einer Selbstständigkeit: nämlich selbst & ständig. Das kann auf Dauer schon ganz schön wirr und viel werden. Um so wichtiger von Anfang an auch an die eigene mentale Gesundheit zu denken, um in dem Jungle der Komplexität den Überblick zu behalten und nicht in mentale Fallstricke zu tappen.
  • 17.09.2022 Workshop “Songwriting – Workshop für Songwriter:innen und Instrumentalist:innen” mit Christin Hermann aka die herrmann

    Mehr erfahren
    Talks_instagram_Beitrag
    17.09.2022 Workshop “Songwriting – Workshop für Songwriter:innen und Instrumentalist:innen” mit Christin Hermann aka die herrmann
    17.09.2022 Workshop “Songwriting – Workshop für Songwriter:innen und Instrumentalist:innen” mit Christin Hermann aka die herrmann
    Das Musiker:innenleben ist komplex, keine Frage. Gerade am Anfang gleicht die Tätigkeit einer Selbstständigkeit: nämlich selbst & ständig. Das kann auf Dauer schon ganz schön wirr und viel werden. Um so wichtiger von Anfang an auch an die eigene mentale Gesundheit zu denken, um in dem Jungle der Komplexität den Überblick zu behalten und nicht in mentale Fallstricke zu tappen.
  • 16.09.2022 Talk “Cross-Art: Interdisziplinäres Zusammenarbeiten von Musiker:innen mit anderen Bereichen”

    Mehr erfahren
    Talks_instagram_Beitrag
    16.09.2022 Talk “Cross-Art: Interdisziplinäres Zusammenarbeiten von Musiker:innen mit anderen Bereichen”
    16.09.2022 Talk “Cross-Art: Interdisziplinäres Zusammenarbeiten von Musiker:innen mit anderen Bereichen”
    Im Panel-Talk “Solopower oder Kollektiv?” spricht Ulla Heinrich (Missy Magazine, böse &gemein Kollektiv, Balance Club Culture Festival) mit Sir Mantis (Rapper, Leipzig), MARIA, die RUHE (DJ & Producerin, Leipzig) und Sithara (DJ, Museum für Bildende Künste, Leipzig)  über das künstlerisches Schaffen der Musiker*innen zwischen den Herausforderungen als Solokünstler*innen und kollektiver Arbeit.
  • 09.09.2022 Netzwerktreffen: Musikszene Chemnitz

    Mehr erfahren
    09.09.2022 Netzwerktreffen: Musikszene Chemnitz
    09.09.2022 Netzwerktreffen: Musikszene Chemnitz
    Das Musiker:innenleben ist komplex, keine Frage. Gerade am Anfang gleicht die Tätigkeit einer Selbstständigkeit: nämlich selbst & ständig. Das kann auf Dauer schon ganz schön wirr und viel werden. Um so wichtiger von Anfang an auch an die eigene mentale Gesundheit zu denken, um in dem Jungle der Komplexität den Überblick zu behalten und nicht in mentale Fallstricke zu tappen.
  • 08.07.2022 Workshop: „DIY Booking“ mit Eva Rölen

    Mehr erfahren
    08.07.2022 Workshop: „DIY Booking“ mit Eva Rölen
    08.07.2022 Workshop: „DIY Booking“ mit Eva Rölen
    Ticketpreis: 11€ (inkl. VVK-Gebühr)  Ort: Leipzig Pop Fest // Moritzbastei // Ratstonne Zeit: 16:00 – 18:00 Uhr Nie war es einfacher, sich als neue Band in die […]
10. August 2023
10. August 2023

Kulturstiftung des Freistaates Sachsens | Konzeptförderung | Sachsen

Gefällt Ihnen das?
Mehr erfahren

TRÄGER:

FÖRDERUNG:

Dieses Projekt wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.

© 2023 POP IMPULS. All Rights Reserved. Impressum/Datenschutz
Change Location
Find awesome listings near you!