POP IMPULS

Das Projekt

Das Anliegen von POP IMPULS ist es, Popularmusik als integralen Bestandteil der Musiklandschaft Sachsens stärker sichtbar zu machen, Akteur:innen in ihrer Kreativität zu motivieren und zu unterstützen.

Dabei bieten wir Musiker:innen aus allen Bereichen der Popmusik (egal ob Dubstep, Noise-Rock, Dream-Pop, Trap etc…) die Möglichkeit, durch Workshops und Talks ihre Fähigkeiten zu erweitern und sich zu professionalisieren. Um den Austausch und die Vernetzung der sächsischen Musikszene voranzubringen, organisieren wir regelmäßig Veranstaltungen an verschiedenen Standorten.

Zur nachhaltigen Förderung der Popmusik in Sachsen, arbeiten wir im bottom-up-Prinzip und finden im direkten Austausch mit der Szene heraus, welche Bedarfe tatsächlich vorhanden sind.

Unser Ziel ist es, Aufmerksamkeit und Verständnis für die Bedürfnisse der Musikschaffenden zu schaffen und langfristig geeignete Fördermöglichkeiten zu entwickeln.

  • 28.04.2023 TALK: Music for Films, Games, Ads

    Im Panel-Talk “Solopower oder Kollektiv?” spricht Ulla Heinrich (Missy Magazine, böse &gemein Kollektiv, Balance Club Culture Festival) mit Sir Mantis (Rapper, Leipzig), MARIA, die RUHE (DJ & Producerin, Leipzig) und Sithara (DJ, Museum für Bildende Künste, Leipzig)  über das künstlerisches Schaffen der Musiker*innen zwischen den Herausforderungen als Solokünstler*innen und kollektiver Arbeit.
    Talks_instagram_Beitrag
  • 16.02.2023 Netzwerktreffen der sächsischen Musikwirtschaft beim FACHTAG POP /// HELLERAU

    Das Musiker:innenleben ist komplex, keine Frage. Gerade am Anfang gleicht die Tätigkeit einer Selbstständigkeit: nämlich selbst & ständig. Das kann auf Dauer schon ganz schön wirr und viel werden. Um so wichtiger von Anfang an auch an die eigene mentale Gesundheit zu denken, um in dem Jungle der Komplexität den Überblick zu behalten und nicht in mentale Fallstricke zu tappen.
    Fachtag POP
  • 08.12.2022 Workshop “Social Media für Musiker:innen und Musikunternehmer:innen“

    Das Musiker:innenleben ist komplex, keine Frage. Gerade am Anfang gleicht die Tätigkeit einer Selbstständigkeit: nämlich selbst & ständig. Das kann auf Dauer schon ganz schön wirr und viel werden. Um so wichtiger von Anfang an auch an die eigene mentale Gesundheit zu denken, um in dem Jungle der Komplexität den Überblick zu behalten und nicht in mentale Fallstricke zu tappen.
    Talks_instagram_Beitrag
  • 23.11.2022 Workshop “Musikrecht“

    Das Musiker:innenleben ist komplex, keine Frage. Gerade am Anfang gleicht die Tätigkeit einer Selbstständigkeit: nämlich selbst & ständig. Das kann auf Dauer schon ganz schön wirr und viel werden. Um so wichtiger von Anfang an auch an die eigene mentale Gesundheit zu denken, um in dem Jungle der Komplexität den Überblick zu behalten und nicht in mentale Fallstricke zu tappen.
    Talks_instagram_Beitrag
8. März 2023

Rückschau: So war der Fachtag POP in HELLERAU

In Kooperation mit den Kolleginnen vom Branchenfokus POP bei KREATIVES SACHSEN und IMPULS MUSIKWIRTSCHAFT SACHSEN ist uns mit dem Fachtag POP am 16. Februar im Festspielhaus […]
26. August 2022

Kurzzusammenfassung der Umfrage zur Popmusikszene Sachsen

Im Rahmen der Bedarfsanalyse hat POP IMPULS im Frühjahr 2022 eine Umfrage unter Musikschaffenden in Sachsen durchgeführt, an der 136 Personen teilnahmen. Auch wenn damit nur […]
25. April 2022

Unsere POP IMPULS Playlist

Wir haben in den vergangenen Wochen unsere POP IMPULS Playlist zusammengestellt. Mit dem Fokus auf aktuellen Acts und einer Prise Nostalgie ist eine bunte Mischung entstanden. […]