08. März: Workshop, Beratung und Netzwerktreffen in Zwickau!08. März: Workshop, Beratung und Netzwerktreffen in Zwickau!08. März: Workshop, Beratung und Netzwerktreffen in Zwickau!08. März: Workshop, Beratung und Netzwerktreffen in Zwickau!
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
  • Pop Atlas
    • Angebot eintragen
    • Anmeldung
  • Pop fördern!
  • Über uns
✕
23.02. Meet Up der sächsischen Musik- und Filmszene
08.03. Netzwerktreffen der Kreativ- und Musikszene in Zwickau

08. März: Workshop, Beratung und Netzwerktreffen in Zwickau!

6. Februar 2024
HIER GEHTS ZUR ANMELDUNG!

WANN? 08. März 2024
WO? Kevin Brewery, Zwickau /// Seilerstraße 1, 08056 Zwickau

MUSIKKIOSK – Vernetzen. Beraten. Lernen. bringt das Popkulturförderangebot aus verschiedenen Projekten des Landesverbandes der Kultur- und Kreativwirtschaft Sachsen e.V. zusammen.

NETZWERKTREFFEN
Ab 18:00 Uhr (Ankommen ab 17.30 Uhr) laden wir die hiesigen Akteur:innen aus Musik, Kultur und Kreativwirtschaft sowie Vertreter:innen aus Politik und Verwaltung zum gegenseitigen Kennenlernen und Inspirieren ein. 

Zum Einstieg in den Abend erzählen sechs kreative Macher:innen aus Eurer Region von ihrer Arbeit, ihren Plänen und warum sie tun, was sie tun. Das Spektrum ist hier breit und ihr könnt Euch vom Clubbetreibenden bis zur Malerin inspirieren lassen. Bei anschließenden OPEN DECKS kommt Ihr bei Snacks & Getränken mit anderen Kreativen ins Gespräch.

SPEAKER:INNEN:
Anja Dähne, Projekt 46
Falk Scheel, TinTower e.V.
Katrin Meyer, Kulturamt Zwickau
Melanie Lengowski, Künstlergruppe Viertel
Michael Berger, Café Taktlos
Frank Drese, Freiraum Kultur e.V. Fraureuth

BERATUNG
In einer Kurzberatung von KREATIVES SACHSEN könnt ihr eure Fragen zur Vermarktung, Finanzierung und Weiterentwicklung eurer kreativen Ideen, Produkte oder Dienstleistungen stellen. Bitte meldet euch HIER an, der konkrete Termin wird dann per Mail vereinbart. 

DJ-WORKSHOP mit Fuxia und Cath Boo!
Du stehst auf der glitzerlichtgefluteten Tanzfäche des Clubs und dich umgibt die wohlige Wärme aus Bass, Rhytmus und Melodie. Durch die pulsierende Menge siehst du vorn eine Gestalt durch den Diskonebel. Hinter einem Pult arbeitet die Person mit Drehknöpfen, Fadern und beweglichen Tellern im Schein unzähliger kleiner Lämpchen an den Gerätschaften. Dort entsteht die Dramaturgie der Nacht durch die/den DJ als Regieeinheit neben Lichttechnik und Tanz.

Doch wie geht das? Was muss ein:e DJ können? Wie kommt die endlos erscheinende, lückenlose Musik zustande, woher stammt diese Kultur? Und wie nähere ich mich dem DJ-Handwerk als Einsteiger:in? Wenn du Lust hast, dich an Auflegetechnik und DJing heranzuwagen, bist du sehr herzlich eingeladen. Ab 19.30 Uhr laden wir zudem zu einer OPEN DECKS Session ein, wo du deine erlernten Fähigkeiten mit Unterstützung einer kleinen Tanzgemeinde vorführen kannst.

Der Workshop wird organisiert von POP IMPULS und wird gefördert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes. Er findet im Rahmen des “Musikkiosk – Vernetzen. Beraten. Lernen” statt und ist eine Kooperationsveranstaltung mit der Kunstplantage Zwickau.

 

© 2024 POP IMPULS. All Rights Reserved. Impressum Datenschutz Cookie-Einstellungen
Change Location
Find awesome listings near you!