Wusstet ihr, dass Sachsen im Vergleich mit allen anderen Flächenländern Deutschlands die höchste Dichte an Clubs- und Livemusikspielstätten hat? Viele davon befinden sich im ländlichen Raum und in unserer Videoreihe LIVE IMPULSE werfen wir einen Blick hinter die Kulissen dieser Orte und lernen die Menschen dahinter kennen. Clubs sind Treffpunkte, fördern den Austausch, bereichern mit ihrem Programm die kulturelle Vielfalt in ihrer Region und machen es möglich, Live-Musik erleben zu können. Zudem schaffen sie Arbeitsplätze und können dazu beitragen, dass Menschen in der Region bleiben und nicht in die nächstgrößere Stadt abwandern. Sie sind entscheidend für die Nachwuchsförderung – sei es auf oder hinter der Bühne, hinter der Bar oder in der Organisation.
LIVE IMPULSE: EMIL Zittau
Seit 1993 ist das EMIL ein Treffpunkt für alle, die Lust auf alternative Gemeinschaft und Austausch in Zittau haben. Neben Partys und Konzerten organisiert das ehrenamtliche Team auch Lesungen, Workshops, Filmabende und KüFas (Küche für Alle). Außerdem gibt es den Resonanzboden, einen offenen Proberaum, der immer dienstags von 17.00 – 20.00 Uhr geöffnet ist. Hier kann jede*r proben, egal wie alt oder welches Genre.
Dank einer Benefizaktion von KIZ und Kraftklub konnte in diesem Jahr der Umbau des „Lochzimmers“ begonnen werden. Bald entsteht hier ein Raum für gemeinsame Planungen und Diskussionen, der auch offen für Menschen außerhalb des EMILS sein soll.
Jeden Dienstag um 20.00 Uhr treffen sich die Vereinsmitglieder im Café Emil – das Team freut sich immer über neue Leute, die Bock haben mitzumachen. Deswegen schaut einfach mal vorbei und sagt hallo!
Das Video ist in Kooperation mit ravir film und der live Initiative Sachsen entstanden.