Die sächsische Musikszene ist vielfältig und so auch ihre Interessensverbände. Wir wollen euch Initiativen und Menschen vorstellen, die fundamentale Arbeit für die Szene in Sachsen leisten […]
Die sächsische Musikszene ist vielfältig und so auch ihre Interessensverbände. Wir wollen euch Initiativen und Menschen vorstellen, die fundamentale Arbeit für die Szene in Sachsen leisten […]
Für unseren Workshop How to … Musikvideo?! am 5. und 6. August 2023 mit Paul Schlesier suchen wir einen Track von sächsischen Musiker:innen/Bands, zu denen die […]
In Kooperation mit den Kolleginnen vom Branchenfokus POP bei KREATIVES SACHSEN und IMPULS MUSIKWIRTSCHAFT SACHSEN ist uns mit dem Fachtag POP am 16. Februar im Festspielhaus […]
Im Rahmen der Bedarfsanalyse hat POP IMPULS im Frühjahr 2022 eine Umfrage unter Musikschaffenden in Sachsen durchgeführt, an der 136 Personen teilnahmen. Auch wenn damit nur […]
Wir haben in den vergangenen Wochen unsere POP IMPULS Playlist zusammengestellt. Mit dem Fokus auf aktuellen Acts und einer Prise Nostalgie ist eine bunte Mischung entstanden. […]
Im Rahmen der diesjährigen MusicMatch, die Konferenz/das Festival für Popularmusik in Dresden, präsentiert das POP IMPULS Team zwei Workshops sowie zwei Talks.
Pressemitteilung Neues Projekt POP IMPULS zur Förderung der Popularmusik in Sachsen startet Gemeinsame Presseeinladung mit dem Sächsischen Staatsministerium für Wissenschaft, Kultur und Tourismus. Am […]
POP IMPULS ist ein neues Projekt zur Förderung künstlerischer Ansätzen in der Popmusik. Wir sind eines von zwei Projekten im Landesverband der Kultur- und Kreativwirtschaft Sachsen […]
Die Umfrage von POP IMPULS richtet sich an Akteur:innen der sächsischen Popmusikszene. Ziel der Umfrage ist es zum Einen, einen besseren Einblick in die demografische Struktur […]
Bei diesem Workshop habt ihr die einmalige Möglichkeit, im Tonstudio 7schläfer Musik in Glauchau eine Band aufzunehmen. Dafür schlüpft ihr in die Rolle der Tontechniker:in und lernt […]
Dieser Workshop ist euer Einstieg in die Grundlagen des Musikvideo-Drehs. Von der ersten Idee bis zur fertigen Storyline, von der Kameraführung über Lichttechnik zu Schnitt und […]
MusicSWomen*: Meet your role model // Lesung & Networking: Row Zero – Gewalt und Machtmissbrauch in der Musikbranche Ab 19 Uhr Networking im Kulturhof Gohlis und […]
Die Dresdner Clubkultur ist vielfältig, innovativ und leuchtet weit über die Stadtgrenzen hinaus. DAVE – das Akronym steht für Dresden Audio Visual Experience – erschließt seit […]
Am Freitag, den 23. August wird die MiNa im Rahmen des LPF24 stattfinden, die erste Mitteldeutsche Nachtkulturkonferenz. Diese möchte die Sichtbarkeit der Themen der Nachtkultur und […]
WANN: Samstag, 24. August 2024, 16.00 UhrWO: Leipzig POP Fest, Moritzbastei, Kurt-Masur-Platz 1, 04109 Leipzig Den Kontakt zu Fans über Social Media zu pflegen ist für […]
WANN: Freitag, 03. Mai, 16.30 UhrWO: Zentralwerk // Dresden Ihr wolltet schon immer mal euren Track oder Song von Expert:innen aus dem Musikbusiness beurteilen lassen? Ihr […]
WANN: Sanstag, 08. Juni: 17:30 – ca. 22 Uhr WO: Kumpelkammer, Alexander-Puschkin-Platz 2, 01587 Riesa The Stage is yours!Du spielst in einer Band, bist Singer/Songwriter oder produzierst […]