Alle Soziokulturelles Zentrum
Am Rande der Stadt, direkt am Muldenufer findet ihr die Alte Spitzenfabrik – den Standort des Fördervereins für Jugendkultur und Weiterlesen …
Der Alte Gasometer verleiht verschiedensten Formen von Veranstaltungen ein unverwechselbares Gesicht. Ob Konzerte, Kabarett, Comedy, Tagungen, Parties, Lesungen oder Programmkino, Weiterlesen …
Das Café Taktlos in Glauchau ist ein selbstverwalteter Jugendtreff im Jugendhaus H2. Bei uns finden zweimal im Monat Konzerte von Weiterlesen …
Das Conne Island ist ein selbstverwaltetes Jugend-Kulturzentrum in Leipzig-Connewitz. Als Trägerverein fungiert der Projekt Verein e.V., der unsere Belange gegenüber Weiterlesen …
Der Emil e.V. gründete sich im Jahr 1993 unter dem Namen Alraune e.V. und ist seitdem im Bereich der Jugendkulturarbeit Weiterlesen …
Soziokultur im Malzhaus fördert Szenen. Soziokultur im Malzhaus fördert ein friedvolles multikulturelles Miteinander. Das Malzhaus unterstützt auch sozial Schwache zur Weiterlesen …
Die RABRYKA ist ein Zentrum für Jugend- und Soziokultur – ein Spielraum zum Basteln, Austesten und Experimentieren. Die RABRYKA lebt Weiterlesen …
Das nichtkommerzielle Lokalradio für Chemnitz und Umgebung Weiterlesen …